Wir brauchen auch in Zukunft ein starkes Angebot für Bildung und an Freizeitaktivitäten sowie die Vielfalt an kulturellen Möglichkeiten. Deshalb fördert die Raiffeisenbank seit vielen Jahren mit Spenden aus dem VR-GewinnSparen viele gesellschaftliche und gemeinnützige Projekte. Im Laufe des Jahres 2022 hat die Raiffeisenbank Fördermittel aus dem VR-GewinnSpartopf in Höhe von rund 20.000 € zu den verschiedensten Anlässen ausgeschüttet.
Regionales Engagement
Aus der Region in die Region
Der Raiffeisenbank Oberes Gäu eG ist es wichtig, dass ein Teil des Geldes, das erwirtschaftet wird, in die Region zurückfließt. Die genossenschaftliche Idee steht für Solidarität, für Hilfe zur Selbsthilfe und gesellschaftliche Verantwortung.
Spendenübergabe in 2022
Finanzielle Unterstützung für gemeinnützige und gesellschaftliche Projek
Wir konnten damit Projekte und Anschaffungen im Bereich Bildung, Sport, Soziales, Kultur sowie eine regionale Initiative unterstützen. Über eine Spende in 2022 freuten sich:
- ANV Weitingen 1991 e. V.
- FC Göttelfingen 1926 e.V.
- Förderkreis Weitinger Hoamet
- Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V.
- Förderverein Schulen Ergenzingen
- Gemeinde Starzach
- Jugendsport 24 e.V. Baisingen
- Kindertagesstätte Eckenweiler
- Musikverein Baisingen
- Musikverein Eintracht Bierlingen e.V.
- Musikverein Eintracht Göttelfingen e.V.
- Musikverein Ergenzingen e. V.
- SG Rohrdorf/Eckenweiler
- Sportfreunde Bierlingen
- Sportfreunde Rohrdorf 1951 e. V
- Sportschützenverein Starzach 1972 e.V.
- Sportverein Felldorf 1911 e.V.
- TSV Weitingen
- TUS Ergenzingen 1921 e. V.
- Verein zur Pflege Donauschwäbischer Heimatkunde e.V.
.jpg)
Im Juni 2023 wird das 100-jährige Bestehen mit einer großen Jubiläumsfeier gefeiert.
Unterstützung für den Fußballverein FC Göttelfingen
Durch finanzielle Zuwendungen fördert die Raiffeisenbank soziales und gesellschaftliches Engagement für das Gemeinwohl in der Region. Vereine leisten bemerkenswertes, besondere in der Betreuung von Jugendlichen. Zudem tragen sie zur Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten und zu sozialem Bewusstsein, Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt bei.
Am Sportgelände hat der FC Göttelfingen in eine neuen Ballfangzaun investiert. Eine Unterstützung in Höhe von insgesamt 1.000 EUR überreichte Bankvorstand Uwe Märkle im Namen der Raiffeisenbank Oberes Gäu eG an die Vereinsvertreter Dietmar Neff und Daniel Graf. Wir freuen uns über so viel Engagement in unseren heimischen Vereinen und wünschen weiterhin viel Erfolg und Freude am Fußball.

Jugendförderung - Einheitliche Trainingsanzüge
Raiffeisenbank fördert Gäu-Jugendmannschaft mit neuer Trainingskleidung
Sportvereine bieten Kindern und Jugendlichen ein für deren Gesundheit, Fitness und soziale Entwicklung gutes Angebot. Die Jugend zu unterstützen ist eine wichtige, gesellschaftliche Aufgabe. Als Raiffeisenbank sind wir regional verwurzelt. Deshalb verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln.
Um das Gemeinwesen unserer Region zu stärken, fördern wir besonders das soziale Engagement der Vereine vor Ort. Als Sponsor förderte die Raiffeisenbank die Anschaffung von Trainingsanzügen für die Jugendspieler der Spielgemeinschaft Gäu. Fürs Gruppenfoto präsentierten die Jugendleiter und - trainer die neue Trainingskleidung gemeinsam mit Vertreter von weiteren Werbepartnern.
Wir wünschen weiterhin viel Freude und Spaß beim Fußballspielen sowie viele erfolgreiche Spiele.

Anschaffung von Sportoberteilen zum Jubiläum
Der TSV 'Weitingen freut sich über eine Geldspende der Raiffeisenbank Oberes Gäu eG . 1000 Euro spendete die Bank. Im Jubiläumsjahr 2022 möchte der Verein möglichst viele Mitglieder und Aktive mit einem neuen Sportoberteil ausstatten, um sich als starke Gemeinschaft und in einem einheitlichen Outfit zu präsentieren. Mit der Unterstützung kann der Verein die 'Anschaffung zum Vereinsjubiläum fördern.
Zum Jubiläum wünschen wir alles Gute und weiterhin viele sportliche Erfolge

Sozialprojekt "VRmobil"
Die Sozialstation Rottenburg kann hilfsbedürftige Menschen in Ergenzingen, Starzach und Umgebung noch besser unterstützen. Möglich macht dies die Spende der Raiffeisenbank Oberes Gäu eG von mehreren Fahrzeugen der Marke VW up, VRmobil genannt.
Die VRmobile stehen der Sozialstation Rottenburg auf Leasingbasis für drei Jahre zur Verfügung. Finanziert wird die Spende aus dem Spendentopf des Gewinnsparens der Raiffeisenbank Oberes Gäu eG. Mit jedem Los, das unsere Mitglieder und Kunden kaufen, unterstützen diese das gesellschaftliche und soziale Netz in unserer Region. Das gesamte Spendenaufkommen der Bank aus dem Gewinnsparen beträgt jährlich über 18.000 Euro.