Attraktives Jugendkonto

Das perfekte Konto für Azubis und Studenten

Azubi-Gehalt, BAföG, Taschengeld oder regelmäßig die Miete für die erste eigene Bude bezahlen – mit einem Jugendkonto haben Sie alles im Griff. Das Girokonto für junge Erwachsene passt genau für den Start in die Eigenständigkeit. OnlineBanking und bargeldloses oder kontaktloses Bezahlen gehören selbstverständlich auch dazu.

Das Jugendkonto im Überblick

Das leistet das Konto für junge Erwachsene

Attraktives Jugendkonto
  • Günstige Kontoführung für junge Menschen bis zum 30. Lebensjahr
  • Kontaktlos oder mobil per Smartphone bezahlen
  • Mit der VR BankingApp und dem Online-Banking Bankgeschäfte bequem online erledigen
  • Mit der girocard kontaktlos bezahlen und an rund 15.500 Geldautomaten Bargeld abheben
  • Weltweit bargeldlos bezahlen oder Bargeld abheben – mit der guthabenbasierten BasicCard (Debitkarte) von Mastercard® oder Visa

Das Jugendkonto im Überblick

Das leistet das Konto für junge Erwachsene

Attraktives Jugendkonto
  • Günstige Kontoführung für junge Menschen bis zum 30. Lebensjahr
  • Kontaktlos oder mobil per Smartphone bezahlen
  • Mit der VR BankingApp und dem Online-Banking Bankgeschäfte bequem online erledigen
  • Mit der girocard kontaktlos bezahlen und an rund 15.500 Geldautomaten Bargeld abheben
  • Weltweit bargeldlos bezahlen oder Bargeld abheben – mit der guthabenbasierten BasicCard (Debitkarte) von Mastercard® oder Visa

Kostenlose Kontoführung bis zur Vollendung des 23. Lebensjahres bzw. max. Vollendung der Berufsausbildung oder eines Studiums

Konditionen

Monatliche Kontoführung 0,00 Euro
Zuzüglich nachfolgender Gebühren, wenn im Auftrag oder Interesse des Kunden jeweils ausgeführt

- beleghaft

- bei formloser Erteilung telefonisch/persönlich am Service

- beleglos (online beauftragt)

- Echtzeit-Überweisung

0,00 Euro
Gutschrift einer Überweisung in EUR innerhalb der EWR-Staaten 0,00 Euro
Dauerauftrag

- Einrichtung/Änderung/Wiederaufnahme nach Aussetzung auf Wunsch des Kunden

- Änderung telefonisch/persönlich am Service auf Wunsch des Kunden

0,00 Euro
Lastschrift in EUR aus EWR-Staaten  
- Einlösung (Kontobelastung)  0,00 Euro
Bargeldeinzahlung in EUR

- am Schalter der Raiffeisenbank Oberes Gäu eG

- am Automaten der Raiffeisenbank Oberes Gäu eG 

0,00 Euro
Bargeldauszahlung in EUR  

- am Schalter der Raiffeisenbank Oberes Gäu eG

- mit der Debitkarte am eigenen Geldautomaten 

0,00 Euro
Scheck

- Einreichung zum Einzug (Kontogutschrift)

- Einlösung (Kontobelastung) 

0,00 Euro
Überziehungskredit
Sollzinssatz für eingeräumte Kontoüberziehung 1)
14,77 % p.a.
Abrechnungsrhythmus vierteljährlich
Zinsvereinbarung veränderlich
Sollzinssatz für geduldete Kontoüberziehung 2)
14,77 % p.a.

1) ab dem 19. Lebensjahr und Bonität vorausgesetzt

2) Geduldete Kontoüberziehung ist die von der Bank vorübergehend geduldete Überziehung des laufenden Kontos ohne zugesagte Dispositionslinie oder über den zugesagten Dispositionskredit hinaus.

Repräsentatives Beispiel:

Zinssatz für Dispokredit: 14,77 % p.a..; effektiver Jahreszins: 15,72 % p.a. ; Dispositionskreditbetrag: 5.000 Euro; Laufzeit: unbefristet; Rückzahlung (Tilgung): jederzeit flexibel; Bonität vorausgesetzt.

Karten
- girocard (Ausgabe einer Debitkarte) pro Jahr 1) 0,00 Euro
- digitale girocard (Ausgabe einer Debitkarte) pro Jahr  0,00 Euro
- MasterCard/VISA BasicCard (Ausgabe einer Debitkarte) pro Jahr 30,00 Euro
- MasterCard/VISA DirectCard (Ausgabe einer Debitkarte) pro Jahr 2) 0,00 Euro
- MasterCard/VISA ClassicCard(Ausgabe einer Kreditkarte) pro Jahr 2)3)
0,00 Euro
- MasterCard/VISA GoldCard (Ausgabe einer Kreditkarte) pro Jahr 3) 78,00 Euro
- SecureGo plus TAN 4) 0,05 Euro
- Sm@rtTAN photo
24,90 Euro

Ab dem 19. Lebensjahr bis max. zum 23. Lebensjahr erhalten junge Erwachsenen eine kostenlose DirectCard oder ClassicCard für 4 Jahre, d.h. es wird kein Jahresbeitrag für die Kartenlaufzeit von 4 Jahren gefordert.

  1. Ab dem 24. Lebensjahr wird für die Ausgabe einer Debitkarte - girocard/digitale girocard - 6,00 EUR pro Jahr berechnet.  
  2. Dienst ab 19. Lebensjahr bis max. zum 23. Lebensjahr als Gratisleistung verfügbar
  3. Im Falle einer vorzeitigen Kündigung des Kartenvertrages wird der Kartenpreis zeitanteilig zurückerstattet.
  4. Das Entgelt wird nur berechnet, wenn mittels der TAN ein vom Kunden autorisierter Zahlungsauftrag oder Wertpapierkauf ausgeführt worden ist.

Ihre Vorteile mit dem Jugend-Girokonto

Attraktives Jugendkonto

Günstige Kontoführung

Mit dem Jugendkonto profitieren junge Menschen bis max. Vollendung der Berufsausbildung oder des Studium von besonders günstigen Konditionen. Nach Ihrem Studium oder Ihrer Ausbildung können Sie zwischen weiteren attraktiven Kontomodellen wählen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Attraktives Jugendkonto

Kontaktlos bezahlen

girocard oder BasicCard – mit beiden Debitkarten bezahlen Sie Ihre Einkäufe schnell und einfach kontaktlos. Per Smartphone einfach digital bezahlen: mit der girocard oder einer digitalen Debit- oder Kreditkarte auf dem Android-Smartphone. IPhone User können bequem per Apple Pay bezahlen.

Attraktives Jugendkonto

Vorteile der girocard nutzen

Mit Ihrer girocard (Debitkarte) können Sie bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken an rund 15.500 Geldautomaten Bargeld abheben. Nutzen Sie außerdem die Kontaktlos-Funktion Ihrer girocard um schnell und sicher zu bezahlen oder zahlen Sie ganz einfach mit Ihrem Smartphone.

Attraktives Jugendkonto

Mit der DirectCard weltweit sicher bezahlen

Mit der DirectCard von Visa haben Sie eine zuverlässige Begleiterin im  Laden um die Ecke, im Online-Shop, für In-App-Käufe oder für die Hotelreservierung – die DirectCard ist so flexibel wie eine Kreditkarte. Als Debitkarte sorgt sie aber auch dafür, dass Sie jederzeit im Blick behalten, wie viel Sie ausgegeben haben. Denn jede Transaktion wird direkt von Ihrem Konto abgebuch

Attraktives Jugendkonto

Bankgeschäfte auch unterwegs erledigen

Behalten Sie mit der VR Banking App Ihre Finanzen auch unterwegs immer im Blick. Veranlassen Sie Überweisungen ganz einfach online, erfassen Sie Rechnungen mit Scan2Bank per Foto oder Scan und versenden Sie mit der Funktion giropay | Kwitt Ihr Geld wie eine Nachricht an Ihre gespeicherten Kontakte.

Ihre Vorteile mit dem Jugend-Girokonto

Attraktives Jugendkonto

Günstige Kontoführung

Mit dem Jugendkonto profitieren junge Menschen bis max. Vollendung der Berufsausbildung oder des Studium von besonders günstigen Konditionen. Nach Ihrem Studium oder Ihrer Ausbildung können Sie zwischen weiteren attraktiven Kontomodellen wählen.

Attraktives Jugendkonto

Kontaktlos bezahlen

Zahlen Sie überall dort kontaktlos, wo Sie das Symbol für "kontaktlose Zahlung" sehen – einfach, schnell und sicher. Entweder mit der girocard, der DirectCard oder auch bequem per Smartphone.

Attraktives Jugendkonto

Vorteile der girocard

Mit Ihrer girocard (Debitkarte) können Sie bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken an rund 15.500 Geldautomaten Bargeld abheben. Bezahlen Sie Ihre Einkäufe außerdem per Kontaklos-Funktion Ihrer girocard oder mit Ihrem Smartphone.

Attraktives Jugendkonto

Mit der DirectCard weltweit sicher bezahlen

Mit der DirectCard von Visa haben Sie eine zuverlässige Begleiterin im  Laden um die Ecke, im Online-Shop, für In-App-Käufe oder für die Hotelreservierung – die DirectCard ist so flexibel wie eine Kreditkarte. Als Debitkarte sorgt sie aber auch dafür, dass Sie jederzeit im Blick behalten, wie viel Sie ausgegeben haben. Denn jede Transaktion wird direkt von Ihrem Konto abgebuch

Attraktives Jugendkonto

Bankgeschäfte von unterwegs

Mit der VR Banking App behalten Sie Ihre Finanzen im Blick. Veranlassen Sie Überweisungen online, erfassen Sie Rechnungen per Foto oder Scan und versenden Sie Ihr Geld wie eine Nachricht an Ihre Kontakte.

Informations-/Beratungspflicht

Neue Regelungen
Für die Raiffeisenbank Oberes Gäu eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der neuen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten wenden wir bereits heute in der Praxis an. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus wird die Raiffeisenbank Oberes Gäu eG eine ergänzende Kundeninformation im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites im Interesse unserer Kunden aufnehmen.

Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites
Kunden, die Ihren Dispositionskredit über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch genommen haben, werden hierauf künftig hingewiesen. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Der neue Hinweis soll unsere Kunden auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam machen und sie für die damit verbundenen Kosten sensibilisieren. Der neue Hinweis wird künftig zeitgleich mit dem aktuellen Rechnungsabschluss übermittelt, der - wie bisher schon  - unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Raiffeisenbank Oberes Gäu eG für Dispositionskredite.
Für einige Kunden dürfte dieser Hinweis ein guter Anlass sein, um das Beratungsangebot der Raiffeisenbank Oberes Gäu eG in Anspruch zu nehmen.

Die neuen gesetzlichen Beratungspflichten
Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie

  • ihren Dispositionskredit ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben.
  • durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.

Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn

  • die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben.
  • der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.

In dem Beratungsgespräch werden - entsprechende Bonität vorausgesetzt - kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.